Der Lucky Dip ist eine Kategorie der Fun Klassen. Es darf belohnt werden während des Tanzes. Aber der Start ist eine echte Herausforderung! Man erhält 1 Woche vor dem Turnier einen Musiktitel zu einem bestimmten Motto. In diesem Fall war das Thema Weihnachten, passend zum Advents Turnier Vöhrigen. Dann heisst es kreativ sein, eine Choreografie erstellen die zum Thema passt, aus dem repertoire des Hundes die passenden Übungen aussuchen, Übergänge und Kombinationen zusammenstellen, eventuell Kostüm und Requisiten auswählen und ab ins Training. Um in wenigen tagen eine Choreografie einzustudieren muss man ein guter Trainer sein. Der Hund lernt neue Abläufe, es werden bekannte Kombinationen und selbstbelohnende Tricks eingefügt, Belohnungspunkte für Futter oder Spiel festegelegt. Die Chgoreografie trainiert der Mensch ( im Kopf oder auf dem Teppich) ohne Hund, denn bei dieser Nummner müssen die Signale sitzen, damit der Hund sicher und freudig arbeiten kann.
Andreas Lied war eine echte Herausforderung. Mina ist schnell, dynamisch, sprungfreudig und flitzt gerne durch den Ring. Das Lied „Santa Baby“ startet gemütlich, swingt ganze 1:30 in Slow Motion. Wir haben mächtig getüftelt,bis wir die schnelle Mina aufden gemütlichen Song eingegroovt hatten. Endlich wird es schneller, fetziger und am Ende passt es dann ganz zu Minas Temperament.
Ratzfatz war die Woche vorbei, der Tag des Lucky Dip kam und die beiden waren einfach genial! Unser Improvisationstalent Andrea führte Mina so cool durch die Choreografie, als trainierten sie beide das Stück schon seit Monaten. Seht selbst:
Andrea & Mina hatten insgesamt 3 Starts an diesem Wochenende.
Am Samstag erreichten sie den 2. Platz in Fun Vorbereitung offiziell.
Die Freestyle Choreografie zeigten sie ebenfalls in der Klasse Fun.
Alle Videos findet Ihr unterm Menupunkt Videos