Dogdance

Magdalena & Buddy, Vorbereitung Heelwork to music offiziell, Dortmund 2024

• ist Hundesport – und kann überall stattfinden, egal ob im Trainingszentrum, auf der Wiese, im Hundesportverein, in der Hundesporthalle oder zuhause. Jeden Tag.

• ist Leistungs- und Spitzensport, Hobby und Freizeitspaß – und die Chance auf eine unglaublich intensive Beziehung zwischen uns und unserem Hund.

• steht für Kraft, Eleganz, Flexibilität, Teamgeist, Freude, Kreativität und für Erfolg.

• vereint Power, Spannung, Artistik, Fitness, Präzision und immer wieder auch Adrenalinschübe und Gänsehaut.

• ist vielseitig, vermittelt uns die Grundbewegungsarten und -fähigkeiten wie Koordination, Kraft, Schnelligkeit, Körpergefühl, Balance und Geschicklichkeit.

• motiviert Hundesportler jeden Alters zum „Life Time Sport“. Es ist die beste lebenslange Fitness-Basis und macht Hunde klüger!

• ist für jeden Hund sinnvoll und attraktiv – vom Junghund bis zum älteren Hund, vom Bewegungseinsteiger bis zum trickreichen Akrobaten. Jeder kann den individuellen Weg wählen, jeder kann einzigartig sein.

• profitiert von für viele anderen Sportarten – und zwar sowohl im Freizeit- wie im Leistungs- und Spitzensport: Hoopers, Agility, Longieren, Obedience, Turnierhundesport… die Liste aller möglichen Sportarten, die uns im DogDancing vorwärts bringt ist endlos lang.

• ist Magie!

„Dogdance – start here, go everywhere!“